|
Zbigniew
Namyslowski (1939)
ist die Kultfigur
des osteuropäischen
Jazz.
Seine
Musik lebt von den
Einflüssen der
polnischen Folklore
als Identitätspunkt
und Reaktion der
westlichen und
amerikanischen Strömungen.
So
auch in seinem neuen
Projekt Dances",
in dem er Tänze
aus verschiedenen Ländern
und aus
unterschiedlichen
Zeiten (Tango und
Walzer, Balkantänze
und polnische Volkstänze,
Samba und Charleston
etc.) einbezogen
hat.
Die
Band aus jungen
polnischen Musikern
klingt manchmal wie
eine Streetband,
Folkloregruppe oder
Dancekapeele.
Die
Musik -
labyrintische
melodische Linien,
sich wie in einem
Kaleidoskop ändernde
Akkorde,
Modulationen und
Tempo, ungewöhnliche
Metren - ziehen den
Konzertbesucher in
ein Labyrinth, wie
in einen schönen
Wald hinein, in dem
es angenehm ist,
sich zu verlieren.
[
Back to
Geschichte
] |
 |
|
|