|
13.
Marz 2000 / 21 Uhr
JABLKON
(Tschechei)
Michal
Nemec - Vokal, Gitarre,
Bass, Percussion Martin
Carvan - Gitarre, Bass,
Vokals Dusi Burmec -
Gitarre, Vokals Ivan
Podobský -
Percussion, Drums |
 |
|
|
Sie
spielen voll
Leidenschaft und
Enthusiasmus, und
wenn das Jablkon
schlicht unter »Musik
aus Prag«
firmiert, scheint
dies vornehmem
Understatement zu
entsprechen. Tatsächlich
machen die vier
Herren ebenso ungewöhnliche
wie unterhaltsame
Musik, so daß
man Jablkon getrost
als eine der
feinsten
tschechischen
Kapellen bezeichnen
darf. In der Musik
von Jablkon finden
sich Elemente aus
Klassik und Jazz,
aus Rock und Folk,
aus Oper und Pop. In
einer wilden
Mischung
experimentieren sie
oft mit eingängigen
klassischen
Melodien, begleitet
von einfachen Baßgesängen,
wozu sie Perkussion
auf allen möglichen
und unmöglichen
Instrumenten machen.
Faszinierend ist
hier die Vielzahl
der Instrumente, die
keine sind:
Luftpumpe,
Schraubenschlüssel,
Geldbeutel,
getrocknete
Riesenschoten, altes
Blech ... Ihr Gesang
besteht großteils
aus lautmalerischen
tschechischen
Wortfetzen, Schreien
und Stöhnen.
Sie selbst sagen,
die machen eine
Mischung aus »Georg
Friedrich Händel
und dem Urmenschen«.
Ob Schwermut oder
Monumentales, die
Musiker aus Prag
klappern mit Tempo
und Witz fast das
gesamte
Stimmungsbarometer
ab. Mit ihrem
unvergleichlichen
Mix aus virtuosem,
gitarrenbetontem
Jazz und witziger
Show feiert das
Prager Quartett
inzwischen
europaweit größte
Erfolge.
[
Back to
Geschichte
] |
 |
|
|