|
Sie
kommen aus der Yass-Szene, aber man kann sagen, dass es weder
Yass, Jazz oder Post-Rock ist. Sondern: Es ist ein schier zügelloses
Getöse.
Die Band - gegründet 1993 - hat
inzwischen 4 CDs aufgenommen. Die neueste -"Smierdzace
kwiatuszki - Stinkende Blümchen" wurde von der Fachpresse
als sensationell beschrieben. "Loskot" gehört zur
Spitze der polnischen Yass-Jazz Gruppen, neben zwei, drei weiteren
Gruppen, die dieses Niveau erreichen.
Die Titel
basieren immer auf Techno-Trance, auf den sehr unterschiedliche
Klänge gebaut werden: von Sweet-Jazz-Balladen bis hin zu
Punk-Songs. Aber auch Folk-Songs aus aller Welt und beinahe alle
Stilrichtungen der Musik finden sich in den Kompositionen wieder.
Die meisten schreibt der Bandleader und Begründer, Mikolaj
Trzaska. Er arbeitete bereits mit Lester Bowie, Tomasz Stanko und
Leszek Kulakowski zusammen. Dabei hat er keine musikalische
Ausbildung, sondern ist Maler: was ihm oft geholfen hat, wie er
meint.
Die Jazz-Kritiker Polens schreiben übereinstimmend,
dass er zu den kreativsten Musikern der Yass/Jazz-Szene gehört.
[
Back to Geschichte ] |
 |
|
|