|
Adel
Salameh gilt
heute als der
hervorragendste Oud
Virtuose seines
Landes. Bereits in
jungen Jahren begann
er seine Karriere
als Oud Solist. Seit
1990 lebt Adel in
Europa und hatte
seitdem Auftritte in
mehr als 30 Ländern.
Er arbeitete mit
Musikern wie Ross
Daly und dem niederländischen
New Ensemble, um
sich auch neueren
Kompositionen für
die Oud zu widmen.
Adel erhält
seine Inspirationen
aus den
musikalischen
Traditionen der
arabischen Welt, hat
jedoch auch Elemente
der indischen,
persischen und türkischen
Musik in seinen
Kompositionen
aufgenommen.
Naziha
Azzouz stammt
aus einer alten
Musikerfamilie in
Oran (Algerien) und
ging im Alter von 12
Jahren nach
Frankreich. Sie
beschäftigte
sich intensiv mit
traditionellem
andalusischem Gesang
und arabischer
Musik.
Michael
Metzler hatte
seine
Konzertpremiere mit
Adel und Naziha im
Herbst 2000 in Brüssel.
Er ist Spezialist für
historische
Percussion und war
dieses Jahr schon
auf Gastspielen in
Japan, Skandinavien,
den USA und Mexico.
Michael Metzler lebt
in Leipzig.
Dieses
Projekt ist auf den
ersten Blick ungewöhnlich:
ein Palästinenser,
eine Algerierin und
ein Deutscher haben
sich
zusammengefunden, um
gemeinsam Musik zu
machen. Im Kleinen
ist dies sicherlich
als ein großer
(auch politischer)
Schritt zu
betrachten, alle
bringen ihre
musikalischen
Traditionen in
dieses Projekt ein.
Es ist
Adel ein großes
Anliegen, das Verständnis
der arabischen Musik
in Europa zu
erweitern. Er sucht
nun nach Wegen, in
denen seine
musikalische Kultur
mit anderen
Traditionen
verbunden wird, um
eine tiefgreifende
und inspirierende
Musik zu kreieren.
Mit diesem Projekt
ist er seinen
Visionen einer grenzübergreifenden
Musik ein ganzes Stück
nähergekommen.
[
Back to
Geschichte
] |
 |
|
|